Chatbot-Technologien mit AI sind ein schnell wachsender Trend. Sie ermöglicht es Unternehmen, Kunden schneller und effizienter zu bedienen und Prozesse zu optimieren. Im Bereich der Unternehmensstrategie gibt es erste Vorstöße, die sich aber noch nicht für den Praxiseinsatz eignen.
Chatbot Beispiel SWOTBOT
Beispiel für einen solchen Chatbot ist SWOTBOT, ein AI-gesteuertes strategisches Analysewerkzeug. SWOTBOT verwendet natürliche Sprachverarbeitung und maschinelles Lernen, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT) eines Unternehmens zu analysieren. Im Moment nur von Unternehmen des FTSE 500. Es werden umfassende Berichte ausgegeben und die entsprechenden Quellen aufgeführt. Das Tool kann unter swotbot.ai getestet werden.

SWOT Analyse von ETSY - Automatisiert erstellt durch SWOTBOT
Fazit
Chatbot-Technologien wie GPT3 sind für manche Unternehmensbereiche durchaus interessant. Im Bereich der Strategie, Markt- und Wettbewerbsanalyse sind sie derzeit noch nicht geeignet. Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft bringt.