Wichtige Erkenntnisse über Kunden und den Wettbewerb gewinnen
Im B2B-Bereich haben Sie es mit einer Vielzahl von Herausforderungen zu tun:
Die B2B-Marktforschung unterstützt dabei diese Herausforderungen zu meistern und Licht ins Dunkel von B2B-Beziehungen zu bringen.
Besonderheiten der B2B-Marktforschung
Im Gegensatz zur B2C-Marktforschung bei der Endkunden befragt werden, werden bei der B2B-Marktforschung Mitarbeiter von Unternehmen adressiert und befragt. Dabei gibt es eine Reihe von Besonderheiten zu beachten.
1. Ansprache des Buying Centers
Unternehmen sprechen in der Regel in der Industriemarktforschung nicht nur mit einem Mitarbeiter des Zielunternehmens, sondern mit einer Vielzahl von Mitarbeitern, die unterschiedlichen Rollen wahrnehmen. In diesem Zusammenhang spricht man auch von einem Buying Center beim Kunden. Manche Mitarbeiter sind Informationszuträger, andere wiederum die Entscheider. Wichtig ist es, die unterschiedlichen Rollen zu kennen und die Personen auch zu berücksichtigen.
2. Eine geringe Anzahl an Unternehmen kontaktieren
Im Gegensatz zur B2C-Marktforschung ist die Anzahl an zu befragenden Personen sehr gering.
3. Befragung ist sehr zielgenau möglich
Während bei der Marktforschung für Endkonsumenten nach soziodemographischen Kriterien vorgegangen wird, kann bei B2B-Unternehmen noch zielgerichteter vorgegangen werden. Unter anderem wird nach Branche, Unternehmensgröße, IT-Ausstattung segmentiert.
4. Hoher Produkt und Servicewert des Angebots
In den meisten Fällen des B2B-Geschäfts werden Produkte und Services mit hohem kommerziellen Wert angeboten. Dementsprechend ist es wichtig Fragen zu diesen Produkten und Services detailliert und verständlich zu stellen.
5. Fokus auf Lifetime Value
Obwohl auch im B2C Bereich immer stärker forciert, wird im B2B noch stärker die langfristige Kundenbeziehung und damit der Customer Lifetime Value betrachtet.
Unsere Vorgehensweise bei der Industriemarktforschung
Ziel
Definition der Zielsetzung
Rahmenbedingungen
Festlegung des Untersuchungsgegenstandes und der Zielländer
Methoden
Einsatz der Marktforschungsmethoden wie Experteninterviews, Onlinebefragungen, Desktop-Research und vielen anderen
Analyse
Analyse der Erkenntnisse und Erstellung von SWOT, PESTEL und anderen Analyseformaten
Präsentation
Aufbereitung & Präsentation
b2b Marktforschung?
WIR UNTERSTÜTZEN SIE DABEI
Oft gefragt
Der Fokus auf das Buyingcenter im Unternehmen, die geringere Anzahl an zu befragenden Personen und das hochpreisige Produkt- und Serviceangebot sind die wichtigsten Unterschiede.
In den meisten Fällen werden persönliche Interviews durchgeführt, die durch Online-Befragungen vorab ergänzt werden
Autor: Johannes Deltl
Änderungsdatum: 20.09.2022
zurück zum WIKI