Marktforschung – eine Definition
Marktforschung ist die systematische Sammlung, Analyse und Aufbereitung von Informationen, die zur Beantwortung von geschäftsrelevanten Fragestellungen im Marketing oder der Unternehmensstrategie dient. Idealerweise werden basierend darauf Entscheidungen gefällt.
Synonyme
Im Alltagsgebrauch wird die Markforschung auch in Kurzform als Mafo bezeichnet.
Englischer Begriff
Im Englischen wird der Begriff market research verwendet.
Arten der Marktforschung
Bei der Marktforschung wird unterschieden nach
- Studienart (qualitativ oder quantitativ)
- Art der Datenherkunft (primär oder sekundäre Mafo)
- Art des Erhebers (intern oder extern)
Primär- und Sekundärforschung
Hinsichtlich der Art der Datenherkunft wird zwischen primärer und sekundärer Marktforschung unterschieden.
Bei der Primärforschung werden die Daten neu gewonnen beispielsweise durch Umfragen, Beobachtung oder das Auslesen von Maschinendaten.
In der Sekundärforschung hingegen wird auf bestehende Informationen zurückgegriffen. Beispiele sind Statistiken des Statistisches Bundesamts (www.destatis.de), Marktreports oder bereits durchgeführt Umfragen. Auch die Kombination von bestehenden Daten und daraus gewonnene neue Erkenntnisse. Mehr dazu unter Desk Research.
Interne und externe Marktforschung
Interne Marktforschung wird innerhalb des Unternehmens durchgeführt, oftmals auch als betriebliche Mafo bezeichnet. Externe dementsprechend durch externe Dienstleister durchgeführt. Oftmals fokussieren sich Mitarbeiter im Unternehmen mehr auf Sekundärforschung, Primärforschung wird nach außen vergeben.
Aufgaben der Marktforschung
1. Identifizierung von Zielgruppen und deren Bedürfnissen
Durch die Analyse der gesammelten Daten können Unternehmen erfahren, welche Produkte oder Dienstleistungen für ihre Zielgruppe am relevantesten sind.
2. Wettbewerbsanalyse
Hierbei werden die Angebote anderer Unternehmen analysiert, um herauszufinden, welche Produkte oder Dienstleistungen besonders erfolgreich sind und welche Schwächen die Konkurrenten haben. Auf diese Weise können Unternehmen ihre eigenen Angebote verbessern und sich besser am Markt positionieren.
3. Analyse der Markttrends
Es werden Entwicklungen im Markt und in der Gesellschaft untersucht, um Prognosen über zukünftige Veränderungen abzugeben. Dies hilft Unternehmen dabei, ihre Geschäftsstrategien anzupassen und sich auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten.
MAFO-Anwendungsgebiete
Es existiert eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten für die ein Marktforschungsprojekt aufgesetzt werden kann. Die häufigsten Umfragen sind:
- Mitarbeiterbefragungen
- Kundenbefragungen
Mitarbeiterbefragung
Um zu wissen, ob die Mitarbeiter eines Unternehmens zufrieden mit Ihrer Arbeitssituation sind, und ob sich diese Zufriedenheit im Zeitverlauf ändert, werden die Mitarbeiter regelmäßig befragt.
Kundenbefragung
In Zufriedenheitsbefragungen werden Kunden von Unternehmen regelmäßig befragt, wie zufrieden diese mit der Betreuung und Produktqualität des Unternehmens sind. Hierbei hat sich das nps-Verfahren am Markt durchgesetzt. nps steht für Net Promoter Score.
Aufbau von Panels
MAFO-Unternehmen haben begonnen gegen kleine finanzielle Incentives Privatpersonen aktiv anzusprechen um ihre Panels weiter aufzubauen. Bei den folgenden Marktforschungsanbietern können sie sich kostenlos anmelden und für Umfragen einen - meist geringen - Geldbetrag erhalten.
Besondere Einsatzgebiete der Mafo
Neben der klassischen Konsumgütermarktforschung, die auch mit Abstand den größten Teil des Marktforschungsmarktes ausmacht, gibt es auch auf Branchen spezialisierte, wie die Pharma-Marktforschung oder die Industriegütermarktforschung (auch B2B Marktforschung genannt).
Industriegütermarktforschung
Im Vergleich zur Konsumgütermarktforschung ist die Samplegröße in der B2B-Mafo viel geringer, da die Zielmärkte oft nur wenige Unternehmen umfassen. So sind auch vergleichsweise wenige Interviews oft repräsentativ. Andererseits sind die Fragebögen zumeist viel komplexer, und die Befragungsdauer ist auch länger, je nach Aufgabenstellung. Hier finden Sie weitere Informationen zu Marktforschung im B2B Bereich.
Marktforschungsprojekt anfragen
ACRASIO erstellt im Rahmen von Beratungsprojekten Mitarbeiter- und Kundenbefragungen. Wenn Sie Bedarf an einem Marktforschungsprojekt im B2B- oder B2C-Bereich haben, fragen Sie uns unverbindlich an.
Projektbeispiel
Oft gefragt
Marktforschung ist ein systematischer Prozess um Informationen zu Fragestellungen zu finden, die für Entscheidungen benötigt werden.
Die Kosten leiten sich hauptsächlich aus den Parametern Interviewanzahl, Schwierigkeitsgrad die Zielgruppe zu erreichen und Befragungsart ab.
WIKI >