Unter Trade Show Intelligence (TSI) ist die Konkurrenzbeobachtung auf Messen oder Kongressen zu verstehen. Kongresse und Messen bieten ideale Rahmenbedingungen für die Ermittlung von Informationen:
- Die Aussteller haben Interesse daran bereitwillig Auskunft über ihre Produkte zu geben
- Die relevanten Mitstreiter und Experten sind vor Ort
- Es bietet sich genug Zeit um sich besser kennen zu lernen und vertrauliche Gespräche zu führen
- Für neue Produkte und Dienstleistungen liegen Unterlagen vor inkl. Leistungsbeschreibungen
- Das Produkt kann (sofern nicht untersagt) von Interessenten fotografiert werden
Das können Sie bei der Messebeobachtung erheben
So gehen Sie bei der Trade Show Intelligence vor
3 Schritte
Vorbereitung
(Vor der Messe)
- Identifikationen der relevanten Messen und Kongresse
- Ermittlung der teilnehmenden Unternehmen und relevanten Personen
- Definition der benötigten Informationen und zu beantwortenden Fragestellungen
- Briefing des Dienstleisters oder (Zuordnung der Mitarbeiter)*
*Die Informationserhebung wird zumeist von externen Spezialisten durchgeführt. Gerne vermitteln wir Ihnen entsprechende Experten. Treten Sie einfach mit uns in Kontakt.
Durchführung (Während der Messe)
- Systematische Informationserhebung
Nachbereitung
(Nach der Messe)
- Zusammenführen der gewonnenen Informationen
- Analyse und Aufbereitung der gewonnenen Erkenntnisse
Wie schütze ich mein Unternehmen auf der Messe?
Wie können Sie die Messebeobachtung des eigenen Messestandes verhindern? Wie können Sie sich schützen? Mit Counter Intelligence
Maßnahmen! Darunter ist bei der Trade Show Intelligence ein Bündel an Sicherheitsmaßnahmen gemeint. Unter anderem informieren Sie Ihre Mitarbeiter des Unternehmens darüber, welche Informationen geteilt werden können und welche Informationen vertraulich sind.
Gerne vermitteln wir Ihnen Experten, die Ihr Unternehmen in Counter Intelligence Maßnahmen schult. Treten Sie einfach mit uns in Kontakt.
Relevante Literatur zum Thema Messebeobachtung
Exhibit Marketing and Trade Show Intelligence
zurück zum WIKI
Autor: Johannes Deltl
Änderungsdatum: 20.09.2022