In Zeiten von VUCA ist es wichtig, dass Unternehmen zukunftsgerichtete Analysen mit Hilfe von Trendscouting durchführen. So ist die Analyse von Trends ein wichtiger Bestandteil von Marktanalysen geworden. Auch die Zukunftsforschung hat sich in den letzten Jahren stärker etabliert und als Corporate Foresight auch in Unternehmen Einzug gefunden. Bei der operativen Umsetzung wird sehr oft auf Trendscouts gesetzt.
Trendscouting-Aktivitäten unterstützen die aktuellen Herausforderungen des Marktes, wie
- kürzere Innovationszyklen
- zunehmender Qualitäts- und Kostendruck
- Anbieter aus anderen Märkten (Globalisierung)
- neue technologische Trends frühzeitig erkennen
- technologische Aktivitäten der Konkurrenten überwachen

Trendscouting Methoden
Themenfelder, die durch Trendscouting ermittelt werden
- Technologische Entwicklungen
- Neue Use Cases / Anwendungsgebiete
- Ermittlung und Bewertung von Markttrends
- Neue Lösungsansätze
- Identifikation von Produktinnovationen
- Neue digitale Geschäftsmodelle
- Optimierung interner Prozesse
- Identifizierung von M&A-Opportunities
Anforderungen beim Setup von Trendscouting
- Überlegen, ob Trendscouts intern, extern oder als Hybrid-Lösung rekrutiert werden
- Aufsetzen eines regelmäßigen, kontinuierlichen und strukturierten Prozesses und der entsprechenden Infrastruktur
- Festlegung des globalen Reaches des Trendscout-Netzwerks (national, europaweit, global)
- Integration in den Trendradar

Trendscouting Tools zur Unterstützung einsetzen
Um die Trend-Informationen zeitnah zu erfassen und zu verarbeiten, werden unterschiedliche Tools eingesetzt. Zum einen über webbasierte Anwendungen, in diese Trendscouts Beschreibungen und Bilder/Videos direkt hochladen können. Zum anderen durch mobile Apps, die eine unmittelbare Erfassung von Snapshots vor Ort ermöglichen und die Insights an eine zentrale Datenbank weiterleiten.
Unser globales Netzwerk an Researchexperten kann für Ihre spezifische Aufgabenstellung in der Trendforschung genutzt werden. Darüber hinaus haben wir Zugang zu den wichtigsten internationalen Expertennetzwerken, aus denen Trendscouts rekrutiert werden können
FAQ - Oft gefragt
Unter Trendscouting ist die Ermittlung und Dokumentation von Entwicklungen in gesellschaftlichen, technischen, sozialen oder ökologischen Bereichen zu verstehen, die Einfluss auf die Ausrichtung eines Unternehmens haben kann. Diese "Snapshots" werden von Trendscouts ermittelt.
Ein Trendscout ist eine Person, die Entwicklungen und Trends zu einem bestimmten Themengebiet oder einer Technologie erfasst, bewertet und kommuniziert. Oft sind Trendscouts über den Globus verteilt, um so weltweite Trends rechtzeitig aufspüren zu können.